Zwei Blitzer auf der Straße
Zwei Blitzer auf der Straße

Zwei Blitzer hintereinander: Was nun?

Du kennst das Gefühl: Du bist etwas zu schnell unterwegs und plötzlich siehst du den Blitz. Ärgerlich, aber kann passieren. Doch was passiert eigentlich, wenn du Zwei Blitzer Hintereinander passiert hast? Droht jetzt der doppelte Ärger?

In diesem Artikel klären wir alle wichtigen Fragen rund um das Thema „Zwei Blitzer hintereinander“ und geben dir wertvolle Tipps, wie du dich im Falle eines Falles richtig verhältst.

Doppeltes Pech oder nur ein Schreck?

Zuerst einmal: Keine Panik! Nur weil du zweimal geblitzt wurdest, bedeutet das nicht automatisch, dass du auch zweimal zahlen musst. Es gibt verschiedene Szenarien, die zu zwei Blitzen hintereinander führen können:

  • Derselbe Verstoß: Wurdest du beispielsweise beim Überfahren einer roten Ampel geblitzt und kurz darauf erneut von einem Blitzer erfasst, der die Geschwindigkeit kontrolliert, handelt es sich um zwei separate Verkehrsverstöße. In diesem Fall musst du mit zwei Bußgeldern rechnen.
  • Technischer Fehler: Es kann vorkommen, dass ein Blitzer aufgrund eines technischen Fehlers zweimal auslöst, obwohl du nur einmal durchgefahren bist. In diesem Fall solltest du den Bescheid unbedingt anfechten.
  • Messungen in kurzem Abstand: Es gibt Streckenabschnitte, auf denen mehrere Blitzer in kurzem Abstand hintereinander stehen. Dies dient häufig dazu, Raser zu erwischen, die nach dem ersten Blitzer abrupt abbremsen und anschließend wieder beschleunigen. Passierst du beide Blitzer mit überhöhter Geschwindigkeit, musst du in der Regel auch zweimal zahlen.

Zwei Blitzer auf der StraßeZwei Blitzer auf der Straße

Was tun bei zwei Blitzen hintereinander?

Unabhängig davon, ob du einmal oder zweimal geblitzt wurdest, gilt: Warte den Bußgeldbescheid ab. Erst wenn du den Bescheid in den Händen hältst, kannst du die Situation richtig einschätzen und entscheiden, wie du weiter vorgehen möchtest.

Prüfe den Bußgeldbescheid sorgfältig:

  • Stimmen Datum, Uhrzeit und Ort des Verstoßes mit deinen Erinnerungen überein?
  • Handelt es sich um denselben Verstoß oder um zwei verschiedene?
  • Sind die im Bescheid genannten Beweisfotos eindeutig?

Solltest du Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Bußgeldbescheids haben oder dir unsicher sein, wie du weiter vorgehen sollst, empfiehlt es sich, einen Fachanwalt für Verkehrsrecht zu konsultieren.

Anwalt für Verkehrsrecht berät MandantenAnwalt für Verkehrsrecht berät Mandanten

Fazit: Ruhe bewahren und richtig reagieren

Zwei Blitzer hintereinander sind ärgerlich, aber kein Grund zur Panik. In vielen Fällen handelt es sich um einen Irrtum oder um zwei separate Verstöße. Wichtig ist, dass du den Bußgeldbescheid sorgfältig prüfst und im Zweifelsfall professionelle Hilfe in Anspruch nimmst.

Du hast Fragen zu anderen Themen rund um Kfz-Technik und Reparatur? Dann schau dir unsere weiteren Artikel an:

AutoRepairAid.com – Dein Partner rund ums Auto!

Hast du Fragen oder benötigst du Hilfe bei einem anderen Problem mit deinem Fahrzeug? Dann zögere nicht, unsere Experten zu kontaktieren!

Wir sind 24/7 für dich da!

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert