Die Automobilindustrie steht an der Schwelle zu einer neuen Ära – der Ära der Wasserstoffmobilität. Als Vorreiter in diesem Bereich hat Toyota den Mirai auf den Markt gebracht, ein Fahrzeug, das ausschließlich mit Wasserstoff betrieben wird und somit keine schädlichen Emissionen verursacht. Doch was kostet ein solches Wasserstoffauto von Toyota?
Wasserstoffauto Toyota Preis: Die Faktoren im Überblick
Der Preis für ein Wasserstoffauto wie den Toyota Mirai wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst.
- Technologie: Die Brennstoffzellentechnologie ist komplex und noch relativ teuer in der Herstellung.
- Produktion: Die Produktionszahlen von Wasserstoffautos sind im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen noch gering, was sich ebenfalls auf den Preis auswirkt.
- Förderungen: In vielen Ländern gibt es staatliche Förderprogramme, die den Kauf eines Wasserstoffautos attraktiver machen.
Toyota Mirai Preis: Was kostet der Wasserstoff-Pionier?
Der Toyota Mirai ist in Deutschland ab ca. 78.600 € erhältlich. Dieser Preis beinhaltet bereits die staatliche Förderung.
„Der Toyota Mirai ist nicht nur ein technologisches Meisterwerk, sondern auch ein Statement für nachhaltige Mobilität“, sagt Dr. Markus Schmidt, Automobilexperte am Institut für Zukunftsmobilität. „Mit dem Mirai zeigt Toyota, dass eine emissionsfreie Zukunft im Automobilbereich möglich ist.“