Umweltzone Braunschweig: Was Autofahrer wissen müssen

Die Umweltzone Braunschweig sorgt seit einigen Jahren für bessere Luft in der Innenstadt. Aber was bedeutet das eigentlich für Autofahrer? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Braunschweiger Umweltzone, von den geltenden Regeln bis hin zu den Ausnahmen.

Was ist die Umweltzone Braunschweig?

Im Jahr 2010 wurde in Braunschweig die Umweltzone eingerichtet, um die Feinstaubbelastung in der Luft zu reduzieren. Sie umfasst einen Großteil der Innenstadt und ist durch entsprechende Verkehrsschilder gekennzeichnet. Nur Fahrzeuge mit einer gültigen Feinstaubplakette dürfen die Umweltzone befahren.

Wer benötigt eine Feinstaubplakette?

Grundsätzlich benötigen alle Fahrzeuge, die in die Umweltzone Braunschweig einfahren wollen, eine Feinstaubplakette. Das gilt sowohl für PKWs als auch für LKWs, Motorräder und Busse. Die Feinstaubplakette wird in drei Schadstoffgruppen eingeteilt: grün, gelb und rot. Welche Plakette für Ihr Fahrzeug benötigt wird, hängt von der Schadstoffklasse Ihres Fahrzeugs ab.

„Die Schadstoffklasse finden Sie in der Regel in Ihren Fahrzeugpapieren“, erklärt Kfz-Meister Jens Hoffmann. „Sollten Sie sich unsicher sein, können Sie sich auch an eine Werkstatt wenden.“

Wo erhalte ich eine Feinstaubplakette?

Die Feinstaubplakette erhalten Sie bei den Zulassungsstellen, bei vielen Werkstätten sowie online. Für die Beantragung benötigen Sie den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I). Die Kosten für die Plakette liegen in der Regel zwischen 5 und 10 Euro.

Welche Strafen drohen bei Verstößen?

Wer ohne gültige Feinstaubplakette in die Umweltzone Braunschweig einfährt, muss mit einem Bußgeld von 80 Euro rechnen.

Gibt es Ausnahmen von der Umweltzone?

Es gibt einige wenige Ausnahmen von der Umweltzone Braunschweig. So sind beispielsweise Fahrzeuge von Menschen mit Behinderung, die über einen entsprechenden Ausweis verfügen, von der Plakettenpflicht befreit. Auch Oldtimer mit H-Kennzeichen dürfen die Umweltzone ohne Plakette befahren.

Umweltzone Braunschweig – ein wichtiger Beitrag für saubere Luft

Die Umweltzone Braunschweig ist ein wichtiger Schritt, um die Luftqualität in der Stadt zu verbessern. Durch die Reduzierung des Feinstaubs werden Atemwegserkrankungen vorgebeugt und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger gesteigert.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Umweltzone Braunschweig finden Sie auf der Website der Stadt Braunschweig. Sollten Sie Fragen haben, stehen Ihnen unsere Kfz-Experten von autorepairaid.com gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert