Beim Kauf eines neuen Smartphones achten wir akribisch auf die Akkulaufzeit. Doch wussten Sie, dass auch die Batterie Ihres Autos einen wichtigen Wert besitzt, der Ihnen Aufschluss über ihren Zustand gibt? Die Rede ist vom SoH-Wert (State of Health). Was genau dieser Wert bedeutet, wie Sie den Soh Wert Batterie Auslesen können und warum das so wichtig ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
SoH-Wert Anzeige auf einem Diagnosegerät
Was bedeutet der SoH-Wert bei einer Autobatterie?
Der SoH-Wert gibt Ihnen Auskunft über den Gesundheitszustand Ihrer Autobatterie. Er zeigt Ihnen, wie viel Prozent der ursprünglichen Kapazität Ihre Batterie noch besitzt. Ein neuer Akku startet mit einem SoH-Wert von 100 %. Im Laufe der Zeit und mit jedem Ladezyklus nimmt dieser Wert jedoch ab.
Stellen Sie sich Ihre Autobatterie wie einen vollen Wassereimer vor. Mit jedem Ladevorgang und jeder Belastung entnehmen Sie etwas Wasser aus dem Eimer. Je älter die Batterie wird, desto weniger Wasser passt in den Eimer. Der SoH-Wert gibt Ihnen an, wie viel Wasser im Vergleich zum ursprünglichen Füllstand noch im Eimer ist.
Warum ist es wichtig, den SoH Wert Batterie auszulesen?
„Der SoH-Wert ist ein entscheidender Faktor, um die Restlebensdauer Ihrer Autobatterie einzuschätzen“, erklärt Dr. Markus Schmidt, Batterieexperte am renommierten Institut für Fahrzeugtechnik. „Ein niedriger SoH-Wert kann auf einen baldigen Batterieausfall hindeuten und Ihnen somit teure Pannen ersparen.“
Ein rechtzeitiger Batteriewechsel ist nicht nur aus Kostengründen sinnvoll. Eine schwache Batterie kann auch zu Startproblemen, Fehlfunktionen im Fahrzeug und im schlimmsten Fall sogar zu einem Unfall führen.
Mechaniker checkt Autobatterie in Werkstatt
Wie kann man den SoH Wert Batterie auslesen?
Zum Auslesen des SoH-Wertes benötigen Sie ein spezielles Diagnosegerät. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen:
- Professionelle Diagnosegeräte: Diese Geräte werden in der Regel von Werkstätten verwendet und bieten eine Vielzahl an Funktionen, darunter auch das Auslesen des SoH-Wertes.
- OBD2-Diagnosegeräte: Diese Geräte können Sie im Handel erwerben und selbst an die OBD2-Schnittstelle Ihres Autos anschließen. Viele dieser Geräte zeigen Ihnen auch den SoH-Wert an.
- Smartphone-Apps: Es gibt mittlerweile auch Apps, die den SoH-Wert über die OBD2-Schnittstelle auslesen können. Beachten Sie jedoch, dass die Genauigkeit dieser Apps variieren kann.
SoH-Wert Batterie auslesen lassen – in der Werkstatt oder selbst?
Die einfachste und zuverlässigste Methode ist das Auslesen des SoH-Wertes in einer Werkstatt. Dort verfügen die Mechaniker über professionelle Diagnosegeräte und das nötige Know-how.
Wenn Sie handwerklich geschickt sind und sich mit der Materie auskennen, können Sie den SoH Wert Batterie auch selbst auslesen.
Auto mit Starthilfe wegen schwacher Batterie
Häufige Fragen zum SoH-Wert der Autobatterie
- Ab welchem SoH-Wert sollte ich meine Batterie wechseln?
- In der Regel wird empfohlen, die Batterie ab einem SoH-Wert von 70-80 % zu wechseln.
- Kann ich den SoH-Wert meiner Batterie selbst verbessern?
- Nein, der SoH-Wert ist ein Indikator für den Verschleiß der Batterie. Sie können diesen Wert nicht selbst verbessern.
- Wie oft sollte ich den SoH-Wert meiner Batterie überprüfen lassen?
- Es ist empfehlenswert, den SoH-Wert einmal im Jahr oder alle 15.000 Kilometer überprüfen zu lassen.
Fazit: Regelmäßige Kontrolle des SoH-Wertes für eine lange Batterielebensdauer
Der SoH-Wert Ihrer Autobatterie gibt Ihnen wertvolle Hinweise auf den Zustand und die Restlebensdauer Ihrer Batterie. Durch regelmäßige Kontrolle dieses Wertes können Sie teure Pannen vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Batterie maximieren. Sollten Sie Fragen zum SoH-Wert oder anderen Themen rund um die Autobatterie haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Experten von autorepairaid.com stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.