Der Seat Ateca ist ein beliebter SUV, der mit seinem sportlichen Design, seiner Geräumigkeit und seinen leistungsstarken Motoren überzeugt. Besonders der Benziner mit 190 PS ist eine interessante Option für Fahrer, die Wert auf Fahrspaß und Effizienz legen. Doch was macht diesen Motor so besonders? Was sind seine Vor- und Nachteile? Und worauf sollten Sie beim Kauf achten? In diesem Artikel geben wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um den Seat Ateca 190 Ps Benzin.
[image-1|seat-ateca-190-ps-motor|Seat Ateca 190 PS Motor|A close-up shot of the powerful 190 HP gasoline engine of a Seat Ateca, highlighting its key components and technology.]
Der Seat Ateca 190 PS Benzin im Detail
Der 190 PS starke Benziner im Seat Ateca ist ein Vierzylinder-Turbomotor mit 2,0 Litern Hubraum. Er liefert ein maximales Drehmoment von 320 Nm, das bereits ab 1.450 Umdrehungen pro Minute anliegt. Damit beschleunigt der SUV in nur 7,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 212 km/h.
Der Motor ist serienmäßig mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) kombiniert, das für schnelle und sanfte Gangwechsel sorgt. Alternativ ist der Seat Ateca 190 PS Benzin auch mit Allradantrieb (4Drive) erhältlich.
Fahrleistungen und Verbrauch
Der Seat Ateca 190 PS Benzin überzeugt mit seinen dynamischen Fahreigenschaften. Der Motor reagiert spontan auf Gasbefehle und bietet auch bei höheren Drehzahlen noch genügend Leistungsreserven. Das DSG-Getriebe schaltet schnell und präzise, der Allradantrieb sorgt für optimale Traktion auf jedem Untergrund.
Trotz seiner hohen Leistung ist der Seat Ateca 190 PS Benzin relativ sparsam im Verbrauch. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt laut Hersteller bei 7,2 Litern Superbenzin pro 100 Kilometer.
Vor- und Nachteile des Seat Ateca 190 PS Benzin
Vorteile:
- Kräftiger und drehfreudiger Motor
- Schnelles und komfortables DSG-Getriebe
- Optional mit Allradantrieb erhältlich
- Geräumiger Innenraum und großer Kofferraum
- Sportliches Design
Nachteile:
- Relativ hoher Anschaffungspreis
- Kann bei sportlicher Fahrweise durstig sein
- Fahrwerk könnte für manchen Geschmack zu straff abgestimmt sein
[image-2|seat-ateca-190-ps-innenraum|Geräumiger Innenraum des Seat Ateca 190 PS|The spacious interior of a Seat Ateca 190 HP, highlighting its comfortable seats, modern dashboard, and ample legroom.]
Für wen eignet sich der Seat Ateca 190 PS Benzin?
Der Seat Ateca 190 PS Benzin ist eine gute Wahl für Fahrer, die einen sportlichen und geräumigen SUV suchen, der auch im Alltag eine gute Figur macht. Der Motor bietet ausreichend Leistung für Überholvorgänge und Sprints, gleichzeitig ist er aber auch relativ sparsam im Verbrauch. Der Allradantrieb sorgt für zusätzliche Sicherheit und Traktion, besonders im Winter oder auf unbefestigten Wegen.
Fazit
Der Seat Ateca 190 PS Benzin ist ein rundum gelungenes SUV, das mit seiner Kombination aus Leistung, Effizienz und Praktikabilität überzeugt. Der Motor ist kraftvoll und sparsam, das DSG-Getriebe schaltet schnell und präzise, und der Innenraum bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck. Wer auf der Suche nach einem sportlichen und alltagstauglichen SUV ist, sollte den Seat Ateca 190 PS Benzin in die engere Wahl nehmen.
Sie benötigen weitere Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Fahrzeugs oder haben Fragen rund um das Thema Autoreparatur? Unsere Experten von AutoRepairAid stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite! Kontaktieren Sie uns über unsere Webseite und lassen Sie sich von unserem Fachwissen überzeugen.