Die Schlüsselzahlen 79.03 und 79.04 begegnen Kfz-Mechanikern immer wieder. Aber was genau bedeuten diese Zahlen und warum sind sie so wichtig für die Reparatur und Wartung von Fahrzeugen? Dieser Artikel klärt alle wichtigen Fragen rund um die Schlüsselzahlen 79.03 und 79.04 und gibt Ihnen wertvolle Tipps für Ihre Arbeit in der Werkstatt.
Was bedeuten die Schlüsselzahlen 79.03 und 79.04?
Die Schlüsselzahlen 79.03 und 79.04 sind Teil des Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil I) und geben Auskunft über die Art der Bremsanlage Ihres Fahrzeugs. 79.03 steht für eine hydraulische Zweikreisbremsanlage mit Druckbegrenzer an der Hinterachse. 79.04 hingegen bezeichnet eine hydraulische Zweikreisbremsanlage mit lastabhängiger Bremskraftregelung (ALB). Diese Informationen sind entscheidend für die korrekte Diagnose und Reparatur von Bremssystemen. Stellen Sie sich vor, Sie reparieren ein Fahrzeug mit der Schlüsselzahl 79.04 und verwenden versehentlich Teile, die für ein System mit 79.03 ausgelegt sind. Die Folgen könnten fatal sein!
Schlüsselzahl 79.03 und 79.04 im Fahrzeugschein: Bedeutung für die Bremsanlage.
Warum sind die Schlüsselzahlen 79.03 und 79.04 wichtig für die Reparatur?
Die Kenntnis der Schlüsselzahlen ist für die Auswahl der richtigen Ersatzteile unerlässlich. Ein falsches Teil kann nicht nur die Funktion der Bremse beeinträchtigen, sondern auch zu gefährlichen Situationen führen. „Die korrekte Identifizierung der Bremsanlage anhand der Schlüsselzahl ist der erste Schritt zu einer sicheren und erfolgreichen Reparatur“, sagt der renommierte Kfz-Experte Dr. Klaus Müller in seinem Buch „Moderne Bremsentechnik“. Die Schlüsselzahlen geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie mit den richtigen Komponenten arbeiten und somit die Sicherheit des Fahrzeugs gewährleisten.
Unterschiede zwischen 79.03 und 79.04
Der Hauptunterschied zwischen 79.03 und 79.04 liegt in der Art der Bremskraftregelung. Während 79.03 einen einfachen Druckbegrenzer verwendet, verfügt 79.04 über eine lastabhängige Regelung. Dies bedeutet, dass die Bremskraft an der Hinterachse je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst wird. Ein ALB-System (79.04) bietet somit eine bessere Bremsleistung und Stabilität, insbesondere bei Fahrzeugen mit wechselnder Beladung. Ein Kfz-Mechaniker muss diese Unterschiede kennen, um die Bremsanlage korrekt zu warten und zu reparieren.
Vergleich Bremsanlage mit Druckbegrenzer (79.03) und ALB (79.04).
Häufige Fragen zu den Schlüsselzahlen 79.03 und 79.04
- Wo finde ich die Schlüsselzahlen im Fahrzeugschein?
- Was mache ich, wenn die Schlüsselzahl fehlt?
- Welche Ersatzteile benötige ich für eine Bremsanlage mit 79.04?
Weitere hilfreiche Informationen auf autorepairaid.com
Auf autorepairaid.com finden Sie weitere nützliche Artikel und Informationen rund um die Kfz-Reparatur, Diagnosegeräte und Schulungsunterlagen. Besuchen Sie unsere Webseite, um Ihr Wissen zu erweitern und von unserer Expertise zu profitieren.
Schlüsselzahl 79.03 und 79.04: Sicherheit geht vor!
Die Schlüsselzahlen 79.03 und 79.04 sind wichtige Informationen für jeden Kfz-Mechaniker. Sie ermöglichen die korrekte Identifizierung der Bremsanlage und die Auswahl der passenden Ersatzteile. Die Sicherheit Ihrer Kunden steht an erster Stelle, daher ist ein fundiertes Wissen über die Bedeutung dieser Schlüsselzahlen unerlässlich. Investieren Sie in Ihr Wissen und sorgen Sie für sichere Fahrzeuge auf den Straßen.
Kfz-Mechaniker repariert Bremsen in der Werkstatt.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Reparatur oder Diagnose? Kontaktieren Sie uns! Unsere Kfz-Experten stehen Ihnen 24/7 zur Verfügung.