Verstopfte Scheibenwaschdüsen hinten am Auto
Verstopfte Scheibenwaschdüsen hinten am Auto

Scheibenwaschanlage hinten funktioniert nicht: Ursachen und Lösungen

Die Scheibenwaschanlage Hinten Funktioniert Nicht? Keine Panik! Das ist ein häufiges Problem und oft leichter zu beheben, als man denkt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die möglichen Ursachen, geben Ihnen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Fehlerbehebung und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Scheibenwaschanlage wieder zum Laufen bringen.

Warum funktioniert die Scheibenwaschanlage hinten nicht?

Die Ursachen für eine defekte Scheibenwaschanlage hinten können vielfältig sein. Von einer leeren Waschflüssigkeit bis hin zu einem defekten Motor, gibt es einige Punkte, die Sie überprüfen sollten. Mechanisch gesehen ist die hintere Waschanlage oft anfälliger als die vordere, da die Leitungen länger und somit anfälliger für Verstopfungen oder Beschädigungen sind. Oft spielt auch die Jahreszeit eine Rolle: Im Winter kann eingefrorene Waschflüssigkeit die Leitungen blockieren und im Sommer kann Verdunstung zu einem niedrigen Flüssigkeitsstand führen.

Häufige Ursachen und Lösungen

Leere Waschflüssigkeit

Die einfachste Erklärung ist oft die richtige: Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand im Waschwasserbehälter. Ist er leer, füllen Sie ihn mit einer geeigneten Mischung aus Wasser und Scheibenreiniger auf. Achten Sie im Winter auf Frostschutz!

Verstopfte Düsen

Verstopfte Scheibenwaschdüsen hinten am AutoVerstopfte Scheibenwaschdüsen hinten am Auto

Schmutz, Insektenreste oder Kalk können die Düsen verstopfen. Versuchen Sie, sie vorsichtig mit einer Nadel oder einem dünnen Draht zu reinigen. Drücken Sie dabei nicht zu fest, um die Düsen nicht zu beschädigen. Manchmal hilft auch ein kräftiger Sprühstoß mit Druckluft.

Defekte Pumpe

Die Pumpe sorgt dafür, dass die Waschflüssigkeit zu den Düsen gepumpt wird. Wenn die Pumpe defekt ist, hört man oft ein Summen oder Klicken, wenn man den Hebel für die Scheibenwaschanlage betätigt, aber es kommt kein Wasser. In diesem Fall muss die Pumpe in der Regel ausgetauscht werden.

Undichte Leitungen

Risse oder Löcher in den Leitungen führen dazu, dass die Waschflüssigkeit austritt, bevor sie die Düsen erreicht. Suchen Sie nach feuchten Stellen im Motorraum oder unter dem Auto. Undichte Leitungen müssen ebenfalls ersetzt werden.

Knick in der Leitung

Ein Knick in der Leitung kann den Flüssigkeitsfluss ebenfalls behindern. Verfolgen Sie die Leitung von der Pumpe bis zu den Düsen und überprüfen Sie sie auf Knicke oder Beschädigungen.

Tipps vom Experten

„Eine regelmäßige Wartung der Scheibenwaschanlage kann viele Probleme verhindern“, sagt der renommierte Automechaniker Hans Müller aus seinem Buch „Autoreparatur für Dummies“. „Kontrollieren Sie regelmäßig den Flüssigkeitsstand und reinigen Sie die Düsen, um Verstopfungen vorzubeugen.“

Weitere Fragen zur Scheibenwaschanlage

  • Was tun, wenn die Scheibenwaschanlage vorne und hinten nicht funktioniert?
  • Welche Waschflüssigkeit ist die richtige?
  • Wie kann ich die Scheibenwaschpumpe selbst austauschen?

Diese und weitere Fragen beantworten wir gerne für Sie. Kontaktieren Sie uns einfach!

Scheibenwaschanlage hinten funktioniert immer noch nicht?

Wenn Sie alle oben genannten Punkte überprüft haben und die Scheibenwaschanlage hinten immer noch nicht funktioniert, sollten Sie einen Fachmann konsultieren. Eine Werkstatt kann den Fehler schnell und zuverlässig diagnostizieren und beheben.

Kontaktieren Sie uns!

Benötigen Sie Hilfe bei der Reparatur Ihrer Scheibenwaschanlage? Unsere Experten von AutoRepairAid stehen Ihnen 24/7 zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über WhatsApp: + 1 (641) 206-8880 oder per E-Mail: [email protected]. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ähnliche Themen auf autorepairaid.com

  • Fehlerdiagnose bei Autoproblemen
  • Wartung und Reparaturtipps

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, das Problem mit Ihrer Scheibenwaschanlage zu lösen. Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar, wenn Sie weitere Fragen haben oder Ihre Erfahrungen teilen möchten!

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert