Du spielst mit dem Gedanken, ein Auto zu leasen und fragst dich jetzt: Muss Man Bei Leasing Versicherung Zahlen? Die kurze Antwort lautet: Ja, auf jeden Fall! Genauso wie beim Autokauf ist eine Versicherung auch beim Leasing absolut obligatorisch.
Leasing Versicherung Pflicht
Versicherung beim Leasing: Ein Muss, kein Kann
Egal ob Volkswagen GTI Leasing, Alfa Romeo Leasing Privat oder ein anderes Modell – ohne Versicherung fährt kein Leasingfahrzeug vom Hof. Das liegt daran, dass du als Leasingnehmer zwar das Fahrzeug nutzt, der Leasinggeber aber der Eigentümer bleibt. Und dieser möchte natürlich sicherstellen, dass sein Eigentum jederzeit ausreichend geschützt ist.
„Man kann sich das wie bei einer Mietwohnung vorstellen“, erklärt Kfz-Experte Stefan Berger. „Auch hier schließt man eine Haftpflichtversicherung ab, um Schäden am Eigentum des Vermieters abzusichern.“
Welche Versicherungen sind beim Leasing Pflicht?
In Deutschland schreibt der Gesetzgeber mindestens eine Kfz-Haftpflichtversicherung für jedes Fahrzeug vor, das am Straßenverkehr teilnimmt. Diese deckt Schäden ab, die du mit deinem Leasingfahrzeug bei anderen verursachst.
Arten von Leasing Versicherungen
Zusätzlich zur Haftpflicht verlangen Leasinggeber in der Regel weitere Versicherungen, um ihr Risiko zu minimieren. Dazu gehören:
- Vollkaskoversicherung: Deckt Schäden am Leasingfahrzeug ab, die du selbst verursachst, z. B. durch einen Unfall.
- Teilkaskoversicherung: Greift bei Schäden durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Naturgewalten oder Wildunfälle.
Leasing Fahrzeug Versicherung: Kostenfaktor nicht unterschätzen
Die Kosten für die Leasing Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Fahrzeugmodell, Fahrzeugwert, deinem Alter, deiner Fahrpraxis und deinem Wohnort. Informiere dich daher vorab genau über die anfallenden Kosten und vergleiche die Angebote verschiedener Versicherungen.
Leasing Versicherung Kosten
Leasing Versicherung: Tipps für deinen Vertrag
- Achte auf die Selbstbeteiligung: Eine hohe Selbstbeteiligung senkt zwar die monatlichen Beiträge, kann im Schadensfall aber zu hohen Kosten führen.
- Vergleiche die Leistungen: Nicht jede Versicherung bietet die gleichen Leistungen. Vergleiche die Angebote genau und achte auf wichtige Punkte wie z. B. die Deckungssumme.
- Informiere dich über Sonderkonditionen: Einige Versicherungen bieten spezielle Tarife für Leasingfahrzeuge an.
Leasing Versicherung: Fragen über Fragen?
Du hast noch weitere Fragen zum Thema Leasing Versicherung? Hier findest du weitere Informationen und hilfreiche Tipps. Gerne stehen dir unsere Kfz-Experten auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktiere uns einfach über unsere Website – wir sind rund um die Uhr für dich da!