Die Ktm Smc 625, ein Name, der bei Supermoto-Enthusiasten für leuchtende Augen sorgt. Dieser Klassiker aus Mattighofen hat sich einen festen Platz in der Motorradgeschichte gesichert und begeistert auch heute noch Fahrer auf der Straße und der Rennstrecke. Doch was macht die KTM SMC 625 so besonders?
Was ist eine KTM SMC 625?
Die KTM SMC 625 ist ein Supermoto-Motorrad, das von 2004 bis 2007 von dem österreichischen Hersteller KTM produziert wurde. Das „SMC“ steht dabei für „Supermoto Competition“, was die sportlichen Ambitionen des Bikes bereits erahnen lässt.
KTM SMC 625 Detailansicht
Angetrieben wird die KTM SMC 625 von einem leistungsstarken 625ccm Einzylinder-Viertaktmotor, der für seine Durchzugskraft und Zuverlässigkeit bekannt ist. Mit einer Leistung von rund 55 PS und einem Drehmoment von knapp 60 Nm sorgt die KTM SMC 625 für ein atemberaubendes Fahrerlebnis.
Die KTM SMC 625 im Detail: Technische Daten und Ausstattung
- Motor: Einzylinder-Viertaktmotor, 625ccm, ca. 55 PS, ca. 60 Nm Drehmoment
- Getriebe: 6-Gang
- Fahrwerk: Upside-Down-Gabel vorne, Monoshock hinten
- Bremsen: Scheibenbremsen vorne und hinten
- Gewicht: ca. 140 kg
Neben den beeindruckenden technischen Daten besticht die KTM SMC 625 auch durch ihre hochwertige Ausstattung. So verfügt das Bike über eine Upside-Down-Gabel von WP Suspension, die für ein präzises Handling und ein direktes Fahrgefühl sorgt. Auch die Bremsanlage mit Scheibenbremsen vorne und hinten lässt keine Wünsche offen und garantiert sichere Verzögerungswerte.
Warum ist die KTM SMC 625 so beliebt?
Die KTM SMC 625 genießt bis heute Kultstatus unter Supermoto-Fans. Doch was macht dieses Bike so besonders? Hier sind einige Gründe:
- Leistungsstarker Motor: Der 625ccm Einzylinder-Motor liefert eine beeindruckende Leistung und sorgt für ein adrenalingeladenes Fahrerlebnis.
- Agiles Handling: Dank des geringen Gewichts und des sportlichen Fahrwerks lässt sich die KTM SMC 625 spielerisch leicht durch enge Kurven zirkeln.
- Vielseitigkeit: Die KTM SMC 625 ist sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke zuhause und bietet ein breites Einsatzspektrum.
KTM SMC 625 Actionaufnahme
„Die KTM SMC 625 ist ein echtes Fahrermotorrad“, so der renommierte Motorradjournalist Stefan Kaschel. „Sie ist direkt, kompromisslos und macht einfach unglaublich viel Spaß.“
KTM SMC 625: Häufige Fragen
Wie hoch ist der Verbrauch der KTM SMC 625?
Der Verbrauch der KTM SMC 625 liegt je nach Fahrweise bei ca. 5-7 Litern auf 100 Kilometer.
Ist die KTM SMC 625 für Anfänger geeignet?
Die KTM SMC 625 ist aufgrund ihrer hohen Leistung und ihres agilen Handlings eher etwas für erfahrene Fahrer.
KTM SMC 625: Weitere interessante Themen
- KTM SMC 625 Tuning
- KTM SMC 625 Ersatzteile
- KTM SMC 625 Gebrauchtkaufberatung
Benötigen Sie weitere Informationen rund um das Thema „KTM SMC 625“? Besuchen Sie unsere Website autorepairaid.com. Unsere Kfz-Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.