Der neue VW ID.7 sorgt für Aufsehen in der Elektroauto-Welt, nicht zuletzt wegen seiner beeindruckenden Länge. Aber was genau bedeutet die „Id.7 Länge“ für potenzielle Käufer und wie schlägt sie sich im Vergleich zur Konkurrenz? In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Abmessungen des ID.7 und erklären, welche Vorteile die großzügige Länge für Fahrer und Passagiere bietet.
VW ID.7 Längenvergleich
Die Maße des VW ID.7 im Detail
Mit einer Länge von fast 5 Metern spielt der VW ID.7 in der Liga der Oberklasse-Limousinen. Genauer gesagt misst er 4.961 mm, was ihn deutlich länger macht als beispielsweise einen VW Passat Variant (4.773 mm) oder einen Audi A4 (4.762 mm).
Doch Länge ist nicht alles. Auch der Radstand des ID.7 kann sich sehen lassen: Mit 2.966 mm bietet er ein großzügiges Platzangebot im Innenraum, insbesondere für die Passagiere auf der Rücksitzbank.
Die Vorteile der „id.7 länge“
Die beeindruckende Länge des ID.7 bringt viele Vorteile mit sich. Zum einen sorgt sie für ein besonders komfortables Fahrgefühl, da Unebenheiten der Straße besser ausgeglichen werden. Zum anderen profitieren vor allem die Passagiere im Fond von dem großzügigen Platzangebot. Selbst großgewachsene Personen finden hier bequem Platz und können lange Strecken entspannt genießen.
Darüber hinaus wirkt sich die Länge auch positiv auf das Kofferraumvolumen aus. Der ID.7 bietet mit 532 Litern ausreichend Stauraum für Urlaubsgepäck oder den Großeinkauf.
„Der VW ID.7 beweist, dass Elektromobilität und Komfort kein Widerspruch sein müssen“, so Dr. Markus Hoffmann, Automobilexperte und Autor des Buches „Die Zukunft des Fahrens“. „Die großzügigen Abmessungen bieten ein Raumgefühl, das man sonst nur von Fahrzeugen der Luxusklasse kennt.“
VW ID.7 Innenraum Platzangebot
Vergleich mit der Konkurrenz
Im Vergleich zu anderen Elektro-Limousinen seiner Klasse kann sich der VW ID.7 in puncto Länge durchaus sehen lassen. So ist er beispielsweise länger als ein Tesla Model 3 (4.694 mm) oder ein Hyundai Ioniq 6 (4.855 mm).
Allerdings gibt es auch Konkurrenten, die dem ID.7 in Sachen Länge den Rang ablaufen. Dazu gehören beispielsweise der Mercedes-Benz EQE (4.946 mm) oder der BMW i5 (4.959 mm).
„id.7 länge“ – Fazit
Die Länge des VW ID.7 ist ein wichtiges Kaufargument für alle, die ein komfortables und geräumiges Elektroauto suchen. Mit seinen fast 5 Metern bietet er ein Platzangebot, das selbst anspruchsvolle Fahrer und Passagiere überzeugen dürfte.
Weitere Fragen zur „id.7 länge“?
- Wie schlägt sich die Länge des ID.7 im Stadtverkehr?
- Welche Auswirkungen hat die Länge auf den Wendekreis?
- Gibt es Unterschiede in der Länge zwischen den verschiedenen Ausstattungsvarianten des ID.7?
Auf id 7 erfahrungen finden Sie weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum VW ID.7.
Interessieren Sie sich für weitere Themen rund um den VW ID.7?
Lesen Sie mehr über:
Benötigen Sie Unterstützung bei der Reparatur oder Wartung Ihres Fahrzeugs? Unsere Autoexperten stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns jetzt!