Sie haben sich für einen Hyundai entschieden oder spielen mit dem Gedanken, einen zu kaufen? Großartig! Hyundai ist bekannt für seine zuverlässigen Fahrzeuge und sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein wichtiger Punkt, der für viele Autokäufer entscheidend ist, ist die Herstellergarantie. Hyundai bietet hier mit seinen „5 Jahren Garantie“ ein besonders interessantes Angebot. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Was ist abgedeckt, und gibt es Dinge, die Sie beachten müssen? In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles Wissenswerte rund um die Hyundai 5 Jahre Garantie Bedingungen.
Die Hyundai Garantie im Detail
Die Hyundai 5 Jahre Garantie ist nicht nur ein Marketing-Gag, sondern bietet Ihnen handfeste Vorteile. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, die oft nur 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung bieten, geht Hyundai einen Schritt weiter und gibt Ihnen für 5 Jahre oder 100.000 Kilometer (je nachdem, was zuerst eintritt) ein gutes Gefühl.
Aber Achtung: Nicht alles ist abgedeckt! Die Garantie bezieht sich auf unterschiedliche Komponenten und Baugruppen des Fahrzeugs und ist in verschiedene Bereiche unterteilt:
1. Fahrzeuggarantie (5 Jahre / 100.000 km)
- Umfasst die meisten Teile des Fahrzeugs und greift bei Material- oder Herstellungsfehlern.
- Ausgenommen sind Verschleißteile wie Bremsen, Reifen, Kupplung etc.
2. Lackgarantie (3 Jahre)
- Schützt vor Lackfehlern wie Abplatzungen oder Rissen.
3. Durchrostungsgarantie (12 Jahre)
- Bietet Schutz vor Durchrostung der Karosserie von innen nach außen.
4. Mobilitätsgarantie (5 Jahre)
- Hilft Ihnen im Pannenfall mit Abschleppen, Ersatzwagen und mehr.