Du spielst mit dem Gedanken, einen Gebrauchtwagen zu kaufen? Prima Idee! Ein Gebrauchtwagen kann eine kostengünstige Alternative zum Neuwagen sein. Aber Vorsicht: Der Gebrauchtwagenkauf birgt auch einige Tücken.
„Gerade bei Gebrauchtwagen ist es wichtig, genau hinzusehen“, sagt Kfz-Meister Hans Schmidt aus Berlin. „Ein gründlicher Check kann Ihnen später viel Ärger und hohe Reparaturkosten ersparen.“
Was bedeutet „Handeln bei Gebrauchtwagen“ eigentlich?
„Handeln“ bedeutet in diesem Zusammenhang nichts anderes, als den Kaufpreis des Fahrzeugs mit dem Verkäufer zu verhandeln. Ziel ist es, einen fairen Preis zu erzielen, der sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer akzeptabel ist.
Doch bevor es ans Verhandeln geht, sollten Sie sich zunächst einen Überblick über den Gebrauchtwagenmarkt verschaffen. Welche Modelle kommen für Sie infrage? Welche Ausstattungsmerkmale sind Ihnen wichtig? Und wie hoch ist Ihr Budget?
Worauf sollte ich beim Kauf eines Gebrauchtwagens achten?
Hier sind ein paar wichtige Punkte, die Sie beim Gebrauchtwagenkauf beachten sollten:
- Recherche: Informieren Sie sich im Vorfeld gründlich über das gewünschte Modell. Nutzen Sie Online-Portale, um Preise zu vergleichen und lesen Sie Testberichte.
- Fahrzeughistorie: Lassen Sie sich den Fahrzeugschein und den letzten TÜV-Bericht zeigen. So erhalten Sie wichtige Informationen zur Historie des Fahrzeugs.
- Probefahrt: Eine Probefahrt ist Pflicht! Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche, das Fahrverhalten und die Funktion aller wichtigen Bauteile.
- Inspektion: Lassen Sie den Wagen von einem unabhängigen Sachverständigen überprüfen. Ein Gutachten gibt Ihnen Sicherheit und kann Ihnen bei der Preisverhandlung helfen.