Die gelbe Pannenhilfe des ADAC ist vielen ein Begriff. Doch wussten Sie, dass man die Technologie hinter diesem Service auch für den privaten Gebrauch erwerben kann? Die Rede ist von der GoBox, einem kleinen Gerät mit großer Wirkung. Doch was genau ist die GoBox, welche Vorteile bietet sie und wo kann man sie kaufen? Dieser Artikel beleuchtet alle wichtigen Aspekte rund um das Thema „GoBox kaufen ADAC“.
Was ist die GoBox und wie funktioniert sie?
Die GoBox ist im Grunde ein kleines Diagnosegerät, das sich mit der OBD2-Schnittstelle Ihres Autos verbindet. Diese Schnittstelle ist in fast allen Fahrzeugen ab Baujahr 2001 vorhanden und dient zur Kommunikation zwischen Fahrzeug und Diagnosegeräten.
Die GoBox selbst ist mit einem GPS-Modul und einem Mobilfunkmodul ausgestattet. Über GPS kann die Box jederzeit Ihren Standort bestimmen, während das Mobilfunkmodul die Kommunikation mit der ADAC Zentrale ermöglicht. So können Sie im Falle einer Panne oder eines Unfalls schnell und einfach Hilfe rufen.
Warum eine GoBox kaufen? Die Vorteile im Überblick
Der Kauf einer GoBox bietet Autofahrern eine Reihe von Vorteilen:
- Schnelle Hilfe im Notfall: Im Falle einer Panne, eines Unfalls oder eines medizinischen Notfalls im Fahrzeug genügt ein Knopfdruck und Sie werden mit der ADAC Zentrale verbunden. Die Mitarbeiter können dank der Positionsbestimmung sofort den Abschleppdienst oder Notarzt verständigen.
- Automatische Unfallerkennung: Dank integrierter Sensoren erkennt die GoBox selbstständig einen Unfall und sendet automatisch einen Notruf an den ADAC. So ist auch bei schweren Unfällen, bei denen der Fahrer selbst nicht mehr in der Lage ist, Hilfe zu rufen, für schnelle Unterstützung gesorgt.
- Fahrzeugortung: Die GoBox ermöglicht es Ihnen, Ihr Fahrzeug jederzeit zu orten. Das ist besonders praktisch, wenn Sie Ihr Auto auf großen Parkplätzen nicht mehr finden oder es gestohlen wurde.
GoBox im Fahrzeug
GoBox kaufen: Wo bekomme ich die Box?
Die GoBox ist nicht im freien Handel erhältlich, sondern kann ausschließlich über den ADAC bezogen werden. Sie haben dabei die Wahl zwischen verschiedenen Modellen und Tarifen, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen.
„Die GoBox ist eine Investition in Ihre Sicherheit“, sagt Dr. Markus Schmidt, Experte für Verkehrssicherheit an der Technischen Universität München. „Im Notfall kann sie Leben retten.“
GoBox kaufen ADAC: Wichtige Fragen und Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Kauf einer GoBox:
- Ist die GoBox mit jedem Fahrzeug kompatibel? Die GoBox ist mit den meisten Fahrzeugen ab Baujahr 2001 kompatibel, die über eine OBD2-Schnittstelle verfügen. Bei Unsicherheiten sollten Sie sich an den ADAC wenden.
- Was kostet die GoBox? Die Kosten für die GoBox variieren je nach Modell und Tarif. Genaue Informationen erhalten Sie auf der Webseite des ADAC.
- Benötige ich einen zusätzlichen Vertrag für die GoBox? Ja, für die Nutzung der GoBox benötigen Sie einen Vertrag mit dem ADAC, der die Kosten für die Mobilfunkverbindung und die Serviceleistungen abdeckt.
ADAC Webseite GoBox
GoBox: Sicherheit und Komfort für unterwegs
Die GoBox des ADAC bietet Autofahrern ein Plus an Sicherheit und Komfort im Straßenverkehr. Mit der automatischen Unfallerkennung, der schnellen Hilfe im Notfall und der Möglichkeit der Fahrzeugortung können Sie beruhigt fahren und wissen sich im Ernstfall bestens abgesichert.
Neben der GoBox bietet der ADAC noch weitere hilfreiche Services und Produkte rund um das Thema Mobilität an. Besuchen Sie die Webseite des ADAC oder kontaktieren Sie einen unserer Mitarbeiter, um mehr zu erfahren.
Weitere Fragen rund um Kfz-Diagnose und Reparatur?
Sie interessieren sich für das Thema Fahrzeugdiagnose und -reparatur? Auf Autorepairaid.com finden Sie zahlreiche Artikel und Anleitungen rund um die Kfz-Werkstatt. Besuchen Sie unsere Webseite und erfahren Sie mehr!