„Firmenwagen Ohne Tankkarte“ – ein Begriff, der bei vielen Arbeitnehmern die Alarmglocken schrillen lässt. Klingt erstmal nach zusätzlichem Aufwand und versteckten Kosten, oder? Keine Sorge, so schlimm ist es nicht!
Stellen Sie sich vor: Sie bekommen einen Firmenwagen, dürfen ihn auch privat nutzen, müssen sich aber selbst um das Tanken kümmern und die Kosten zunächst aus eigener Tasche vorstrecken. Klingt erstmal ungewohnt, kann aber durchaus Vorteile haben.
„Viele meiner Klienten sind überrascht, wenn ich ihnen die finanziellen Vorteile eines Firmenwagens ohne Tankkarte erläutere“, erzählt Steuerberater Markus Schmidt. „Oftmals ist es sogar günstiger als ein Wagen mit Tankkarte, besonders wenn man sparsam fährt.“
Die Vor- und Nachteile im Detail
Vorteile:
- Mehr Netto vom Brutto: Da der geldwerte Vorteil für die Privatnutzung des Fahrzeugs geringer ausfällt, bleibt Ihnen mehr Netto vom Bruttogehalt.
- Volle Kostenkontrolle: Sie haben den Überblick über Ihre tatsächlichen Spritkosten und können durch geschicktes Tanken bares Geld sparen.
- Flexibilität: Sie sind nicht an bestimmte Tankstellen gebunden und können frei wählen, wo Sie tanken.
Nachteile:
- Vorauszahlung: Sie müssen die Tankkosten zunächst selbst bezahlen und bekommen sie erst später von Ihrem Arbeitgeber erstattet.
- Bürokratischer Aufwand: Sie müssen Tankbelege sammeln und einreichen, was mit zusätzlichem Aufwand verbunden sein kann.
- Kein Zugriff auf Firmenrabatte: Eventuelle Tankkarten-Rabatte Ihres Arbeitgebers entfallen.
Lohnt sich ein Firmenwagen ohne Tankkarte für mich?
Ob sich ein Firmenwagen ohne Tankkarte für Sie persönlich lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Fahrverhalten, den Spritpreisen in Ihrer Region und der Handhabung der Kostenabrechnung durch Ihren Arbeitgeber.
Tipp: Lassen Sie sich vorab genau über die Konditionen informieren und scheuen Sie sich nicht, mit Ihrem Arbeitgeber über die Möglichkeiten zu verhandeln.
Häufige Fragen zum Thema „Firmenwagen ohne Tankkarte“:
- Muss ich die Tankkosten selbst verauslagen?
- Wie funktioniert die Rückerstattung der Tankkosten?
- Welche Belege muss ich einreichen?
- Welche steuerlichen Besonderheiten gibt es?
Sie haben weitere Fragen rund um das Thema Auto und Mobilität?
Besuchen Sie unsere Website autorepairaid.com – dort finden Sie zahlreiche hilfreiche Artikel und Tipps rund um die Kfz-Welt. Unsere Experten stehen Ihnen außerdem jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!