Anziehen einer Schraube mit Drehmomentschlüssel am Automotor
Anziehen einer Schraube mit Drehmomentschlüssel am Automotor

Festigkeit Schraube: Das sollten Sie wissen

Wenn es um die Reparatur Ihres Autos geht, spielt die Festigkeit der Schrauben eine entscheidende Rolle. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Stellen Sie sich vor, Sie reparieren Ihre Bremse und verwenden eine Schraube mit unzureichender Festigkeit. Die Folgen könnten fatal sein!

Was bedeutet Festigkeit Schraube?

Die Festigkeit einer Schraube gibt an, welchem Drehmoment sie standhalten kann, bevor sie sich dauerhaft verformt oder bricht. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Schraubverbindungen. „Man sollte niemals an der Qualität der Schrauben sparen“, rät Kfz-Meister Hans Müller aus Hamburg. „Eine Schraube mit zu geringer Festigkeit kann schnell zum Sicherheitsrisiko werden.“

Die richtige Festigkeitsklasse wählen

Die Festigkeitsklasse einer Schraube wird durch eine Zahlenkombination auf dem Schraubenkopf angegeben. Je höher die Zahl, desto fester die Schraube. In der Kfz-Werkstatt finden wir häufig die Klassen 8.8, 10.9 und 12.9. Aber welche Klasse ist die richtige für Ihr Projekt?

  • Für einfache Verbindungen, wie z.B. die Befestigung von Verkleidungsteilen, genügt meist eine Schraube der Klasse 8.8.
  • Bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie Bremsen oder Lenkungsteilen, sollten Sie hingegen Schrauben der Klasse 10.9 oder höher verwenden.
  • Besonders beanspruchte Verbindungen, wie z.B. im Motorbereich, erfordern oft Schrauben der Klasse 12.9.

In jedem Fall sollten Sie sich vor der Verwendung im Zweifelsfall an die Herstellervorgaben halten!

atu autoradio einbau

Drehmoment beachten

Neben der Festigkeitsklasse ist auch das richtige Anzugsdrehmoment entscheidend für eine sichere Schraubverbindung. Zu fest angezogene Schrauben können beschädigt werden, während zu lose Schrauben ihre Klemmkraft verlieren und sich lösen können.

Anziehen einer Schraube mit Drehmomentschlüssel am AutomotorAnziehen einer Schraube mit Drehmomentschlüssel am Automotor

Häufige Fragen zur Festigkeit von Schrauben:

  • Woher weiß ich, welche Festigkeitsklasse ich benötige?
    Die benötigte Festigkeitsklasse ist in der Regel in den Reparaturleitfäden des Fahrzeugherstellers angegeben.
  • Kann ich Schrauben mit unterschiedlichen Festigkeitsklassen miteinander kombinieren?
    Im Allgemeinen sollten Sie Schrauben mit unterschiedlichen Festigkeitsklassen nicht miteinander kombinieren.
  • Wo finde ich Schrauben mit der richtigen Festigkeit?
    Hochwertige Schrauben mit der richtigen Festigkeit erhalten Sie im Fachhandel oder online.

Fazit

Die Festigkeit von Schrauben ist ein wichtiges Thema im Bereich der Kfz-Reparatur. Achten Sie auf die richtige Festigkeitsklasse und das korrekte Anzugsdrehmoment, um sichere und zuverlässige Schraubverbindungen herzustellen. Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Auswahl der richtigen Schrauben benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

autoradio vergleich

Unser Team von Kfz-Experten steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert