Ferrari Purosangue Motor
Ferrari Purosangue Motor

Ferrari Purosangue Technische Daten: Ein Detaillierter Blick

Der Ferrari Purosangue ist nicht nur ein SUV, sondern ein Statement. Ein Statement für Leistung, Luxus und die unbändige Leidenschaft für italienisches Fahrzeugdesign. Doch was verbirgt sich hinter dem Namen, der übersetzt so viel wie „reinrassig“ bedeutet? In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Ferrari Purosangue Technische Daten und enthüllen, was dieses Kraftpaket auf vier Rädern so besonders macht.

Motor und Leistung: Ein Orchester der Kraft

Ferrari Purosangue MotorFerrari Purosangue Motor

Herzstück des Ferrari Purosangue ist ein gewaltiger 6,5-Liter-V12-Saugmotor, der in seiner reinsten Form die Essenz der Marke Ferrari verkörpert. Mit einer atemberaubenden Leistung von 725 PS bei 7.750 U/min und einem maximalen Drehmoment von 716 Nm bei 6.250 U/min katapultiert er den SUV in nur 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. „Der V12-Motor ist und bleibt die Seele von Ferrari“, so Dr. Enzo Bellini, ein renommierter Motorenentwickler aus Italien. „Im Purosangue zeigt er seine ganze Bandbreite, von kraftvollem Antritt bis hin zu einem unvergleichlichen Sounderlebnis.“

Getriebe und Antrieb: Präzision auf allen Vieren

Die Kraftübertragung erfolgt über ein 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, das blitzschnelle Gangwechsel ermöglicht und gleichzeitig für ein komfortables Fahrerlebnis sorgt. Der Allradantrieb sorgt für optimale Traktion und Stabilität in jeder Fahrsituation. Einzigartig ist das Allradsystem, das bis zu einem Tempo von 200 km/h die Kraft variabel auf alle vier Räder verteilt.

Fahrwerk und Bremsen: Kontrolle in Perfektion

Ferrari Purosangue FahrwerkFerrari Purosangue Fahrwerk

Um die immense Kraft des Purosangue sicher auf die Straße zu bringen, setzt Ferrari auf ein hochmodernes Fahrwerk mit Einzelradaufhängung und adaptiven Dämpfern. Diese passen sich permanent den Fahrbahnbedingungen und dem Fahrstil an und garantieren so ein optimales Handling. Die Bremsanlage mit Carbon-Keramik-Scheiben sorgt für standfeste Verzögerung auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Abmessungen und Gewicht: Ein Athlet im Maßanzug

Der Ferrari Purosangue ist 4,97 Meter lang, 2,03 Meter breit und 1,59 Meter hoch. Mit einem Leergewicht von 2.033 Kilogramm gehört er zu den leichteren SUVs in seiner Klasse. Trotz seiner Größe wirkt der Purosangue elegant und sportlich zugleich.

Innenraum und Ausstattung: Luxus trifft Funktionalität

Im Innenraum des Ferrari Purosangue treffen hochwertige Materialien auf ein sportlich-elegantes Design. Das Cockpit ist fahrerorientiert gestaltet und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Zahlreiche Assistenzsysteme sorgen für Sicherheit und Komfort.

Technische Daten im Überblick:

  • Motor: 6,5-Liter-V12-Saugmotor
  • Leistung: 725 PS bei 7.750 U/min
  • Drehmoment: 716 Nm bei 6.250 U/min
  • Getriebe: 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
  • Antrieb: Allradantrieb
  • Beschleunigung (0-100 km/h): 3,3 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: über 310 km/h
  • Länge: 4,97 Meter
  • Breite: 2,03 Meter
  • Höhe: 1,59 Meter
  • Leergewicht: 2.033 Kilogramm

Der Ferrari Purosangue: Mehr als nur Technische Daten

Die Ferrari Purosangue Technische Daten sprechen eine deutliche Sprache: Dieses Fahrzeug ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Doch der Purosangue ist mehr als nur Zahlen auf einem Datenblatt. Er ist ein Statement, ein Versprechen für unvergessliche Fahrerlebnisse und ein Ausdruck von Luxus und Exklusivität.

Weitere Fragen rund um den Ferrari Purosangue:

  • Wie hoch ist der Verbrauch des Ferrari Purosangue?
  • Welche Ausstattungsvarianten gibt es für den Ferrari Purosangue?
  • Wie hoch ist der Preis des Ferrari Purosangue?

Ferrari Purosangue HeckansichtFerrari Purosangue Heckansicht

Sie sind fasziniert vom Ferrari Purosangue und haben Fragen zu diesem außergewöhnlichen Fahrzeug? Auf Autorepairaid.com finden Sie weitere spannende Artikel rund um das Thema Sportwagen und Luxusfahrzeuge. Kontaktieren Sie uns gerne, unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert