Fahrerkarte auslesen: Wie oft ist eigentlich Pflicht?

Als Kfz-Mechatroniker höre ich diese Frage oft: „Wie oft muss die Fahrerkarte eigentlich ausgelesen werden?“ Es scheint eine einfache Frage zu sein, aber die Antwort ist nicht immer so eindeutig. Lasst uns etwas tiefer in die Materie eintauchen und die wichtigen Details zum Auslesen der Fahrerkarte klären.

Warum ist das Auslesen der Fahrerkarte überhaupt wichtig?

Die Fahrerkarte ist nicht nur ein Stück Plastik, sondern ein digitaler Tachograph, der wichtige Daten über Lenk- und Ruhezeiten, sowie Geschwindigkeiten aufzeichnet. Das regelmäßige Auslesen dient dazu, diese Daten zu sichern und auszuwerten.

Stellt euch vor, ein LKW-Fahrer ist tagelang unterwegs und seine Fahrerkarte wird nicht ausgelesen. Im Falle einer Kontrolle durch die Behörden könnten wichtige Informationen fehlen, um die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten zu überprüfen. Dies kann zu Strafen für den Fahrer und das Unternehmen führen.

Gesetzliche Vorgaben zum Auslesen der Fahrerkarte

Die Antwort auf die Frage „Wie oft?“ liefert die EU-Verordnung (EG) Nr. 561/2006. Diese schreibt vor, dass die Daten der Fahrerkarte spätestens alle 28 Tage auszulesen sind. Das gilt sowohl für den Fahrer als auch für das Unternehmen, für das er fährt.

Zusätzlich muss die Fahrerkarte vor jedem Fahrzeugwechsel ausgelesen werden. Das ist besonders wichtig, wenn ein Fahrer mehrere Fahrzeuge im Unternehmen nutzt.

Was passiert bei Nichtbeachtung der Auslese-Pflicht?

Die Nichteinhaltung der Auslese-Pflicht kann sowohl für den Fahrer als auch für das Unternehmen teuer werden. Bußgelder von bis zu mehreren hundert Euro sind möglich. Im Wiederholungsfall drohen sogar Punkte in Flensburg und der Entzug der Fahrerlaubnis.

Praktische Tipps zum Auslesen der Fahrerkarte

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Fahrerkarte auszulesen. Viele Unternehmen nutzen spezielle Downloadgeräte, die mit einem Computer verbunden werden. Auch Softwarelösungen, die das Auslesen und Archivieren der Daten ermöglichen, sind weit verbreitet.

Wichtig: Die Daten müssen mindestens ein Jahr lang aufbewahrt werden.

Häufige Fragen zum Auslesen der Fahrerkarte

  • Kann ich die Fahrerkarte selbst auslesen? Ja, Fahrer können ihre Karte selbst auslesen.
  • Was passiert mit den Daten nach dem Auslesen? Die Daten werden in der Regel an das Unternehmen übermittelt und dort archiviert.
  • Brauche ich spezielle Software zum Auslesen? Nicht unbedingt, es gibt auch kostenlose Programme.

Weitere nützliche Informationen auf autorepairaid.com

Auf unserer Website finden Sie weitere hilfreiche Informationen rund um das Thema Kfz-Technik, Diagnosegeräte und vieles mehr. Besuchen Sie uns doch mal!

Benötigen Sie Unterstützung?

Unser Expertenteam steht Ihnen bei Fragen rund um die Uhr zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach über unsere Website!

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert