DEKRA Gutachten Unfall: Was Sie wissen müssen

Ein Verkehrsunfall ist ärgerlich genug. Neben dem Schock und der Sorge um die eigene Gesundheit oder die der anderen Beteiligten, steht man schnell vor einem Berg an Fragen. Was ist zu tun? Wer kümmert sich um den Schaden? Brauche ich ein Dekra Gutachten Unfall?

In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles Wichtige rund um das Thema „DEKRA Gutachten Unfall“ und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie nach einem Verkehrsunfall am besten vorgehen.

Was ist ein DEKRA Gutachten Unfall?

Nach einem Verkehrsunfall, insbesondere wenn es sich um einen größeren Schaden handelt, benötigen Sie in der Regel ein unabhängiges Gutachten. Dieses dient dazu, den entstandenen Schaden an Ihrem Fahrzeug genau zu dokumentieren und zu bewerten.

Ein DEKRA Gutachten Unfall wird von einem unabhängigen und zertifizierten Sachverständigen der DEKRA erstellt. Dieser begutachtet Ihr Fahrzeug auf Herz und Nieren und hält alle Schäden detailliert in einem Gutachten fest.

Doch was genau beinhaltet ein solches Gutachten?

  • Feststellung der Schäden: Der Sachverständige dokumentiert alle sichtbaren und unsichtbaren Schäden an Ihrem Fahrzeug.
  • Ursachenforschung: Die Ursache des Schadens wird analysiert und im Gutachten festgehalten.
  • Wiederbeschaffungswert & Restwert: Der Gutachter ermittelt den Wert Ihres Fahrzeugs vor und nach dem Unfall.
  • Reparaturkostenkalkulation: Anhand der festgestellten Schäden werden die voraussichtlichen Reparaturkosten berechnet.
  • Wertminderung: Eventuelle Wertminderungen des Fahrzeugs werden ebenfalls berücksichtigt.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert