Stellen Sie sich vor, Sie benötigen ein neues Diagnosegerät für Ihre Werkstatt. Ein teures Unterfangen! Oftmals reicht das Ersparte nicht aus und man benötigt einen Kredit. Genau hier kommt die Bonität ins Spiel.
Vereinfacht gesagt, gibt die Bonität Auskunft darüber, wie kreditwürdig Sie sind. Sie zeigt der Bank, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie den Kredit inklusive Zinsen zurückzahlen können.
Bonität Santander Bank: Worauf kommt es an?
Jede Bank hat ihre eigenen Kriterien zur Beurteilung der Kreditwürdigkeit. Die Santander Bank bildet hier keine Ausnahme.
Wichtige Faktoren für Ihre Bonität bei der Santander Bank sind:
- Regelmäßiges Einkommen: Ein sicherer und beständiger Gehaltseingang ist Gold wert.
- Geringe Verschuldung: Zu viele laufende Kredite wirken sich negativ auf die Bonität aus.
- Wohnverhältnisse: Eigentümer einer Immobilie werden oft als kreditwürdiger eingestuft.
- Zahlungsverhalten: Offene Rechnungen oder Mahnungen sind ein absolutes No-Go.
- Branche und Berufserfahrung: Auch diese Faktoren spielen eine Rolle bei der Bewertung.
Warum ist die Bonität für Automechaniker wichtig?
Gerade für selbstständige Automechaniker ist eine gute Bonität essenziell. Sie benötigen oft Kredite für
- Neuanschaffungen: Moderne Hebebühnen, Diagnosegeräte oder Werkzeuge sind teuer.
- Werkstatterweiterungen: Mehr Platz bedeutet mehr Kunden und Umsatz.
- Überbrückung von finanziellen Engpässen: Saisonale Schwankungen oder unerwartete Reparaturen an der Werkstattausrüstung können schnell zu Liquiditätsengpässen führen.
Eine gute Bonität verschafft Ihnen also den notwendigen finanziellen Spielraum, um Ihre Werkstatt zukunftssicher aufzustellen und erfolgreich zu führen.