Der Bmw M4 E92, produziert von 2007 bis 2013, ist nicht nur ein Auto, sondern ein Statement. Er verkörpert die perfekte Kombination aus Leistung, Design und Fahrspaß, die man von einem BMW M Fahrzeug erwartet. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den legendären Sportwagen und beantworten die wichtigsten Fragen rund um den BMW M4 E92.
Was macht den BMW M4 E92 so besonders?
BMW M4 E92 Design
Der BMW M4 E92 ist mehr als nur ein leistungsstarkes Coupé. Er ist ein Erlebnis. Sein kraftvoller V8-Motor mit 420 PS sorgt für atemberaubende Beschleunigung und ein unvergleichliches Fahrgefühl. Doch der M4 E92 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein elegantes und zugleich aggressives Design. Die lange Motorhaube, die kurzen Überhänge und die muskulösen Kotflügel verleihen ihm eine einzigartige Präsenz auf der Straße.
Der Motor: Das Herzstück des BMW M4 E92
Im Herzen des BMW M4 E92 schlägt ein Hochdrehzahl-V8-Motor mit 4,0 Litern Hubraum. Dieser Motor ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und wurde speziell für den Einsatz im M4 E92 entwickelt. Mit seinen 420 PS und einem maximalen Drehmoment von 400 Nm katapultiert er den Wagen in nur 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder optional über ein Doppelkupplungsgetriebe (DKG) an die Hinterräder.
„Der Motor des BMW M4 E92 ist ein wahres Juwel“, sagt der renommierte Motorenentwickler Dr. Ing. Hans Schmidt. „Seine Leistungsentfaltung ist linear, kraftvoll und gleichzeitig sehr kultiviert.“
Fahrwerk und Handling: Präzision auf allen Ebenen
Der BMW M4 E92 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein präzises Handling. Das speziell abgestimmte Fahrwerk sorgt für eine optimale Straßenlage und ein direktes Feedback vom Fahrbahnbelag. Die elektronische Servolenkung arbeitet präzise und vermittelt ein gutes Gefühl für die Straße.
Der Innenraum: Sportlichkeit trifft Komfort
Innenraum des BMW M4 E92
Im Innenraum des BMW M4 E92 treffen hochwertige Materialien auf eine sportliche Atmosphäre. Die Sportsitze bieten optimalen Halt auch bei dynamischer Fahrweise. Das Cockpit ist fahrerorientiert gestaltet und alle wichtigen Bedienelemente sind gut erreichbar.
Typische Fragen zum BMW M4 E92
- Wie hoch ist der Verbrauch des BMW M4 E92? Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt laut Herstellerangaben bei 12,1 Litern auf 100 Kilometer.
- Welche Probleme können beim BMW M4 E92 auftreten? Wie bei jedem Fahrzeug können auch beim M4 E92 im Laufe der Zeit Verschleißerscheinungen auftreten. Typische Schwachstellen sind die Pleuellager und die Vanos-Einheit.
- Was kostet ein BMW M4 E92? Der Preis für einen gebrauchten BMW M4 E92 variiert je nach Zustand, Laufleistung und Ausstattung.
Fazit: Ein zeitloser Klassiker
Der BMW M4 E92 ist ein Fahrzeug, das Emotionen weckt. Er verbindet atemberaubende Leistung mit einzigartigem Design und bietet ein Fahrerlebnis der Extraklasse. Auch Jahre nach Produktionsende ist er ein begehrter Sportwagen und hat nichts von seiner Faszination verloren.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Reparatur oder Wartung Ihres BMW M4 E92? Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns über unsere Website autorepairaid.com – wir helfen Ihnen gerne weiter!