Stellen Sie sich vor: Ihr Auto macht Probleme, Sie haben die passende Reparatur Anleitung gefunden und wollen endlich die benötigten Ersatzteile bestellen. Doch dann die Ernüchterung: Im Fahrzeugschein wimmelt es nur so von Zahlen und Abkürzungen. Welche Nummer brauchen Sie denn jetzt? Genau hier kommt die „Kba Nummern Suche“ ins Spiel!
„KBA“ steht für Kraftfahrt-Bundesamt und die „Nummern“ beziehen sich auf die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) und die Typschlüsselnummer (TSN), die in Ihrem Fahrzeugschein zu finden sind. Diese beiden Nummern sind der Schlüssel zur einfachen und schnellen Suche nach den richtigen Ersatzteilen für Ihr Fahrzeug.
„Aber warum so kompliziert?“, fragen Sie sich vielleicht.
Ganz einfach: Jedes Fahrzeugmodell hat verschiedene Ausstattungsvarianten und Motoren. Die KBA Nummern helfen Händlern und Mechanikern, eindeutig das richtige Ersatzteil für Ihr individuelles Fahrzeug zu identifizieren. So vermeiden Sie Fehlkäufe und unnötige Kosten.
Schritt-für-Schritt Anleitung: So finden Sie die KBA Nummern in Ihrem Fahrzeugschein
Keine Panik, die Suche nach den KBA Nummern ist kinderleicht! Folgen Sie einfach dieser Anleitung:
- Suchen Sie Ihren Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) heraus.
- Schauen Sie in das Feld mit der Bezeichnung „E“. Dort finden Sie die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) – eine 17-stellige Kombination aus Buchstaben und Zahlen.
- Direkt unter der FIN finden Sie die „Typschlüsselnummer (TSN)“. Diese besteht aus vier Ziffern, die in zwei Abschnitte unterteilt sind (z.B. 0603).